21. Oktober 2025

WEBSEITE: www.lebenshilfe-harburg.de bzw. www.lebenshilfe-lueneburg.de


Vereinsgremien


Geschäftsführender Vorstand

Dagmar Pitters  1. Vorsitzende
Ellen Kühn  2. Vorsitzende
Jens Knoop  Kassenwart
Christina Wilke  Schriftführerin

Beisitzer

Michael Böhm Beisitzer
Inge Steinberg  Beisitzerin
Marina Schwieger  Beisitzerin
Peter Voß  Sprecher der Aktivgruppe
Heidrun Erdmann  Vertretung von Peter Voß
Jana Bols  Unterstützerin des Vorstandes



Dagmar PittersDagmar Pitters
1. Vorsitzende

21407 Deutsch Evern bei Lüneburg
Telefon: 0173 / 203 52 17
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jahrgang 1962
Diplom Sozialpädagogin, Heilpraktikerin, Traumacoach, Supervisorin
Vier Kinder
Seit 2002 im Vorstand


Mein besonderes Aufgabengebiet ist:

  • Mitglied im Verwaltungsrat der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gemeinnützige GmbH
  • Mitglied im Stiftungsrat
  • Mitglied der Lenaredaktion
  • Organisation und Durchführung des Veranstaltungsprogramms
  • Verbands- und Gremienarbeit
  • Arbeit in Elternselbsthilfegruppe
  • Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen

Ich bin Ansprechpartnerin insbesondere für:

  • Beratung in Fragen zum Behindertenrecht
  • Planung, Organisation und Durchführung von Weiterbildung
  • Netzwerkarbeit mit anderen Institutionen und Organisationen
  • Angebote für Menschen mit Behinderung schaffen
  • Angebote für Geschwisterkinder von Menschen mit Behinderung

Ich engagiere mich bei der Lebenshilfe …

… weil ich es wichtig finde, dass die bunte Vielfalt im Leben der Menschen erhalten bleibt. Lebenshilfe ist eine Investition zum Nutzen aller Menschen und ihrer Einzigartigkeit!

Ich wünsche mir …

… dass Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben führen können und dass sie selbstverständlich als vollwertiges Mitglied in unserer Gesellschaft anerkannt sind.





Ellen KühnEllen Kühn
2. Vorsitzende

21279 Hollenstedt
Telefon: 04165 / 221847
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jahrgang 1957
Assistentin der Geschäftsleitung
Eine Tochter und einen Pflegesohn
Seit 1999 im Vorstand

Mein besonderes Aufgabengebiet ist:

Vertretung des Vereins als Gesellschafter der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gemeinnützige GmbH in der Gesellschafterversammlung und im Verwaltungsrat der Gesellschaft. Des weiteren bin ich Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung „Die Stifter – für Menschen mit Handicap in der Region“ (kurz „Die Stifter“).

Ich bin Ansprechpartnerin insbesondere für Eltern / Menschen:

  • die Rat und Hilfe benötigen bei allen Fragen und Problemen in Zusammenhang mit ihren Kindern und Angehörigen mit Behinderung.
  • die Wünsche und Anregungen haben für Themen, die vielleicht auch für andere Eltern und Angehörige wichtig sind und nach einer größeren Runde zum Gespräch und/oder Austausch bzw. kompetenter Beratung geradezu verlangen.

Ich engagiere mich bei der Lebenshilfe …

… weil ich so den engagierten Eltern der ersten Stunde meine Wertschätzung und meinen Dank ausdrücken kann. Ihrem unermüdlichen Einsatz verdanken wir, dass es heute viele Angebote und Hilfen für Menschen mit Behinderung und ihre Eltern bzw. Angehörigen gibt.
… weil ich Elternengagement für unbedingt erforderlich halte bei allen weiteren Entwicklungen von Angeboten und Hilfen, denn Eltern sind die Interessenvertreter ihrer Kinder.

Mein Wunsch für die Zukunft …

… dass es auch weiterhin Eltern gibt, die nicht nur die vorhandenen Angebote als "Konsumenten" in Anspruch nehmen, sondern die sich für deren Erhalt und Weiterentwicklung engagieren.
… dass es auch weiterhin (junge) Eltern gibt, die durch ihre Mitgliedschaft im Verein auch dafür sorgen, dass dieser als Gesellschafter die Interessen von Eltern für ihre Kinder mit Behinderung bei den Entwicklungen in der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gemeinnützige GmbH und im Bereich der Behindertenhilfe wahren und vertreten kann.




Jens KnoopJens Knoop
Kassenwart

21244 Buchholz in der Nordheide
Telefon: 04181 / 99 88 45
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jahrgang 1970
Diplom Ingenieur
Zwei Töchter
Seit Juni 2015 im Vorstand

Mein besonderes Aufgabengebiet ist:

  • Generall möchte ich dem Verein als Beisitzer unterstützen, wo Hilfe benötigt wird.
  • Im Speziellen kümmere ich mich um die Erschließung neuer Kommunikationswege, um darüber das Interesse für unseren Verein weiter zu erhöhen.

Ich bin Ansprechpartner insbesondere für:

Digitale Kommunikationswege.

Ich engagiere mich bei der Lebenshilfe …

… weil es ohne die Lebenshilfe viele Dinge heute nicht geben würde und ich dabei helfen möchte, dieses Engagement weiterzuführen und auszubauen.
… weil ich das indviduell Beste für jeden Menschen mit Behinderung erreichen möchte.
… weil die Lebenshilfe mir die Möglichkeit gibt, die Zukunft der Menschen mit Behinderung mitgestalten zu können.

Mein Wunsch für die Zukunft …

… dass jeder behinderte Mensch die bestmöglichste Förderung nach seinen individuellen Möglichkeiten erhält
… dass jeder Mensch in unserer Gesellschaft akzeptiert und respektiert wird, so wie er ist.





Michael BöhmMichael Böhm
Beisitzer

21395 Tespe
Telefon: 04176 / 7073
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jahrgang 1952
Bankangestellter
Zwei Kinder
Seit 2003 im Vorstand


Mein besonderes Aufgabengebiet ist:

  • Mitglied im Verwaltungsrat der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gemeinnützige GmbH
  • Zuständig für Interne Aufgaben des Vereins
  • Organisieren und Durchführung von Veranstaltungen

Ich bin Ansprechpartner insbesondere für:

  • die Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gemeinnützige GmbH
  • und natürlich für alle Menschen mit Handicap

Ich engagiere mich bei der Lebenshilfe …

… weil es mir persönlich gut geht und ich etwas für Menschen mit Handicap machen möchte.
Das ist mein sozialer Beitrag zur Gesellschaft. Und weil ich von den Menschen mit Handicap viel zurück bekomme, teilweise mehr als ich gebe.

Mein Wunsch für die Zukunft ist …

… dass sich die positive Entwicklung der letzen Zeit zwischen den verschiedenen Menschen – teilweise mit Handicap – fortsetzt.




Inge SteinbergInge Steinberg
Beisitzerin

21365 Adendorf
Telefon: 0171 / 7026090
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jahrgang 1961
gelernte Augenoptikerin, jetzt Schulsekretärin
Ein Sohn
Seit 2018 im Vorstand



Mein besonderes Aufgabengebiet:

Ich bin auch Mitglied im Eltern- und Betreuerbeirat der Lebenshilfe Lüneburg und im Behindertenbeirat von Hansestadt Lüneburg und Landkreis Lüneburg. Dadurch kann ich viele Informationen verbinden.

Ich bin Ansprechpartnerin insbesondere für:

Eltern und Betreuer von Menschen mit Beeinträchtigungen, für die ich verstärkt da sein und helfen will.

Ich engagiere mich bei der Lebenshilfe …

… weil es nicht sein darf, dass Menschen, nur weil sie anders sind als der Durchschnitt, benachteiligt werden. In der Lebenshilfe kann ich nicht nur über, sondern vor Allem mit diesen Menschen reden.

Mein Wunsch für die Zukunft ist …

… dass der Inklusionsbegriff „Es ist normal, verschieden zu sein“ immer stärker wirklich gelebt wird.




Marina SchwiegerMarina Schwieger
Beisitzerin

21406 Barnstedt

Jahrgang 1961
Verheiratet - 2 Kinder
Seit September 2020 im Vorstand





Ich engagiere mich bei der Lebenshilfe …

… weil mein Sohn Nils im Jahr 1999 mit dem Down Syndrom geboren wurde.
Er besucht eine Einrichtung der Lebenshilfe.

Durch ihn habe ich viele interessante, aufgeschlossene und aktive Menschen kennen gelernt.

Dies ehrenamtliche Tätigkeit ist für mich etwas ganz besonderes.
Ich möchte Menschen dabei unterstützen, dass sie ihre Zukunft nach ihren eigenen Wünschen und Interessen selbst gestalten können.

Nach dem Grundgedanken der Inklusion:
"Es ist normal verschieden zu sein."

Mein Wunsch für die Zukunft ist …

… Akzeptanz und Normalität.




Barbara BlochBarbara Bloch
Beisitzerin

21406 Barnstedt

Jahrgang 1967
Verheiratet - 2 Kinder
Bühnen-Kostümbildnerin am Theater Lüneburg GmbH
Seit September 2020 im Vorstand




Ich engagiere mich bei der Lebenshilfe …

...weil mein besonderes Anliegen die Umsetzung der Behindertenrechtskonvention und des daraus resultierenden, uneingeschränkten und selbstverständlichen Rechts auf Teilhabe für Menschen mit Behinderung ist.

Als Mutter und gesetzliche Betreuerin einer erwachsenen Tochter mit Rett-Syndrom engagiere ich mich u.a. seit vielen Jahren im Vorstand der Rett-Syndrom Elternhilfe. Mein Steckenpferd ist die inklusive Beschulung von schwerst-mehrfach-behinderten Menschen und die unterstützte Kommunikation für Menschen mit komplexen Behinderungen (Schriftspracherwerb).


Mein Wunsch für die Zukunft ist …

… die uneingeschränkte Teilhabe und Selbstverständlichkeit von Selbstbestimmung für alle Menschen mit Behinderung.




Peter VoßPeter Voß
Sprecher der Aktivgruppe

21335 Lüneburg

Jahrgang 1966
Mitarbeiter der WfbM Lüneburg
Seit 2014 im Vorstand



Mein besonderes Aufgabengebiet ist:

Sprecher der Gruppe "Die Aktiven".

Ich bin Ansprechpartner insbesondere für:

Menschen mit Beeinträchtigung.

Ich engagiere mich bei der Lebenshilfe …

… weil ich Menschen mit Beeinträchtigung unterstützen möchte.

Ich wünsche mir …

… dass jeder Mensch eigenständig leben kann und jeder selbst entscheiden kann, was wichtig für ihn ist.




Heidrun Erdmann Heidrun Erdmann
Vertreterin von Peter Voß

21335 Lüneburg

Jahrgang 1963
Mitarbeiterin der WfbM Lüneburg
Seit 2014 im Vorstand


Mein besonderes Aufgabengebiet ist:

Die Vertretung von Menschen mit Behinderung.

Ich bin Ansprechpartnerin insbesondere für:

Menschen mit Beeinträchtigung.

Ich engagiere mich bei der Lebenshilfe …

… weil ich so über aktuelle Themen informiert werde und bei Entscheidungen mitbestimmen kann.

Ich wünsche mir, dass …

… ich Praktika auf dem ersten Arbeitsmarkt machen kann und dort auch übernommen werde.




Jana BolsJana Bols
Unterstützerin des Vorstandes

21217 Seevetal

Jahrgang 1970
Dipl. Pädagogin




Mein besonderes Aufgabengebiet ist:

Unterstützerin der Gruppe „Die Aktiven“

Ich bin Ansprechpartnerin insbesondere für:

Menschen mit Beeinträchtigung, die Mitglieder im Verein der Lebenshilfe geworden sind oder sich aktiv im Verein beteiligen möchten.

Ich engagiere mich bei der Lebenshilfe …

… weil es mir Spaß macht und ich mich für die Interessen beeinträchtigter Menschen einsetzen möchte.

Mein Wunsch für die Zukunft ist …

… dass Menschen mit Beeinträchtigung selbst entscheiden können, wie sie leben, arbeiten und wohnen möchten, ohne dass sogenannte Experten ihnen vorschreiben, was das „Beste“ für sie wäre …




Lebenshilfe Lüneburg e.V.
Vrestorfer Weg 1
21339 Lüneburg
Telefon: 04131 / 30 18 – 66
verein@lebenshilfe-lueneburg.de
Lebenshilfe Landkreis Harburg e.V.
Zinnhütte 16 – 22
21255 Tostedt
Telefon: 04182 / 2008 – 0
verein@lebenshilfe-harburg.de